Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben. 🌍

In der letzten Woche durften wir auf die Welt-Alzheimerwoche zurĂŒckblicken, die ein voller Erfolg war! Am Samstag standen wir fĂŒr euch als Ansprechpartner im Bereich Demenz bereit und informierten ĂŒber Entlastungs- und BeschĂ€ftigungsmöglichkeiten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins GesprĂ€ch zu kommen und neue Ideen zu entdecken.

Unser Angebot umfasste viele spannende AktivitĂ€ten, von Nesteldecken ĂŒber Musik bis hin zu Bewegungsangeboten. Wir sind begeistert, dass so viele von euch an diesen Angeboten teilgenommen haben! Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Interesse und Engagement fĂŒr das Thema Demenz vorhanden ist.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Foodtruck, der eine entspannte AtmosphĂ€re bot. Bei einem kĂŒhlen GetrĂ€nk und leckerem Essen konnten sich die Besucher austauschen und neue Bekanntschaften schließen.

Am Dienstag ging es weiter im Haus Helena mit unserem Event „Potpourri der Möglichkeiten“. Hier hatten unsere GĂ€ste die Gelegenheit, neue Wege zur Förderung der Sinneswahrnehmung bei Demenz zu entdecken und die Chance, unsere Einrichtung in angenehmen GesprĂ€chen besser kennenzulernen.

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, die mit kognitiven EinschrÀnkungen und Demenzen einhergehen. Aus diesem Grund möchten wir ein ganz besonderes Dankeschön an die neurologische Praxis Dr. Kadah und Herrn Dr. med. Obada Rabaia aussprechen.

Der Vortrag, den sie am Mittwoch zu den Themen kognitive EinschrĂ€nkungen und Demenzen gehalten haben, war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Die zahlreichen Aspekte, die in diesem Vortrag behandelt wurden, haben unser VerstĂ€ndnis fĂŒr diese komplexen Themen erheblich erweitert. Besonders wertvoll war der Austausch ĂŒber den Umgang mit herausforderndem Verhalten, der uns neue Perspektiven und LösungsansĂ€tze nĂ€hergebracht hat.

Die Expertise und das Engagement von Dr. Kadah und Dr. Rabaia sind in diesem wichtigen Bereich von unschĂ€tzbarem Wert. Ihre FĂ€higkeit, komplexe Inhalte verstĂ€ndlich zu vermitteln, trĂ€gt dazu bei, das Bewusstsein fĂŒr Demenzen und deren Auswirkungen auf die Betroffenen und ihre Angehörigen zu schĂ€rfen. Es ist unerlĂ€sslich, dass FachkrĂ€fte und die Gesellschaft insgesamt ĂŒber diese Themen informiert sind, um angemessen reagieren und unterstĂŒtzen zu können..

Vielen Dank an die neurologische Praxis Dr. Kadah und Herrn Dr. med. Obada Rabaia!